Detailseite
Projekt Druckansicht

Elementare Verformungsmechanismen der Hochtemperaturplastizität (A02)

Fachliche Zuordnung Mechanische Eigenschaften von metallischen Werkstoffen und ihre mikrostrukturellen Ursachen
Förderung Förderung von 2012 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 190389738
 
Das Projekt A2 untersucht elementare Verformungs-prozesse mit Hilfe der Durchstrahlungselektronenmikroskopie (TEM). Erforscht werden die Eigenschaften von Versetzungen, Mikrozwillingen, Antiphasengrenzen, Stapelfehlern und Gleitbändern und ihre Rolle bei der Hochtemperaturverformung. Der methodische Schwerpunkt liegt beim Einsatz der Beugungskontrastmikroskopie (Analyse von Defekten), bei der in der ersten Förderphase von A2 entwickelten Stereo-TEM-Methode (räumliche Anordnungen) und bei der Anwendung des in der zweiten Förderphase entwickelten hochauflösenden EBSD-Verfahrens im TEM.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Ruhr-Universität Bochum
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung