Detailseite
Projekt Druckansicht

Röntgen-Tomographie-Gerät (Nano-CT)

Fachliche Zuordnung Zoologie
Förderung Förderung in 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 211595611
 
Das antragstellende Team besteht aus Biologinnen und Biologen, die sich mit Fragen der Reprodukti-onsbiologie, Systematik, vergleichender Neurobiologie, Kognitionsforschung und Physiologie bei verschiedenen Tiergruppen beschäftigen, sowie aus Kollegen und Kolleginnen, die die Methode für die Etablierung neuer botanischer und paläontologischer Forschungsrichtungen nutzen werden. Als minimal‐invasive Methode ist die μComputertomographie inzwischen zur Standardmethode der dreidi-mensionalen Rekonstruktion von äußeren und inneren Strukturen avanciert. Das antragstellende Team besitzt Expertisen auf dem Gebiet der Histologie, Ultrastrukturforschung und Laserscan‐Mikroskopie, so dass durch die Kombination mit der μCT Analyse eine neue Forschungsqualität entstehen wird. Durch eine neue Generation von Geräten können Auflösungen im Nano‐Bereich erhalten werden, wodurch der Einsatz auf detaillierterem Organ‐ und Gewebeniveau möglich wird. Eine Gerätekombination aus einem Mikro‐ und einem Nano‐CT erlaubt es daher sowohl Übersichtsanalysen an größeren Strukturen und Organsystemen als auch Detailanalysen von kleinen Proben bzw., Probenbereichen zu unternehmen. Die Anschaffung eines Nano‐CT und Mikro‐CT würde eine deutliche Stärkung der strukturanalytischen Forschung an der Universität Greifswald bewirken.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 3230 Tomographie- und Schichtgeräte (Röntgen-)
Antragstellende Institution Universität Greifswald
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung