Detailseite
Projekt Druckansicht

Prüfstand zur Untersuchung des thermischen Verhaltens von Gasturbinenschaufeln und gekrümmten Naben- und Gehäusekonturen

Fachliche Zuordnung Strömungsmechanik, Technische Thermodynamik und Thermische Energietechnik
Förderung Förderung in 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 212372590
 
Durch die Erhöhung der Turbineneintrittstemperatur zur Wirkungsgradsteigerung von thermischen Turbomaschinen werden die verwendeten Werkstoffe stark belastet. Um trotz dieser hohen Anforderungen Gasturbinen sicher betreiben zu können, müssen die Materialtemperaturen unter Einwirkung von Heißgas bekannt sein. Die Untersuchung thermischen Verhaltens von Gasturbinenschaufeln und gekrümmten Naben- und Gehäusekonturen leistet dabei einen entscheidenden Beitrag zur Entwicklung von emissionsarmen Turbomaschinen. Die Ergebnisse der Untersuchungen stehen dadurch in guter Relation zu den nötigen Investitionen in die Forschung an deutschen Hochschulen.Der für den Lehrstuhl entwickelte Prüfstand ist in dieser Form im universitären Umfeld einzigartig. Die Ausrichtung auf praxisnahe Versuchsbedingungen durch eine Temperatur- und Drucksteigerung ermöglichen Forschungsergebnisse, die für die reale Maschine direkt Anwendung finden können. Die am geplanten Prüfstand ermittelten Ergebnisse bilden zudem die Grundlage für die Validierung von numerischen CFD- und FEM-Methoden. Wegen der deutlichen Abgrenzung von Untersuchungen an linearen Schaufelkaskaden wird die Forschungslandschaft durch den Prüfstand sinnvoll erweitert.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 2860 Motoren- und Getriebeprüfstände, Verdichterprüfstände
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung