Project Details
Projekt Print View

Exzellenzakademie Medizintechnik: Multimodale biologische Bildgebung in der Medizin

Subject Area Automation, Mechatronics, Control Systems, Intelligent Technical Systems, Robotics
Term from 2005 to 2006
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 21276841
 
Über die Exzellenzakademie Medizintechnik der DFG sollen herausragende junge Wissenschaftler in den naturwissenschaftlich-technischen Berufen der Biowissenschaften (Biomedizinische Technik, Medizin, Biomedizinische Physik, Bioinformatik, u.a.) ausgewählt und möglichst frühzeitig in ihrer Laufbahn an eigenständiges Forschen nach internationalen Standards herangeführt werden. Im Rahmen der Akademie sollen die Teilnehmer durch den persönlichen Kontakt zu ausgewiesenen Experten aus Wissenschaft und Industrie Verbindungen zu Forschungsnetzwerken und Referenzeinrichtungen der Medizintechnik im In- und Ausland aufbauen können. Schließlich soll die Förderung zu mehr Eigenverantwortlichkeit und Unabhängigkeit des Teilnehmers von herkömmlichen Hochschulstrukturen fuhren. Bewährt sich das Konzept der EAMT als Förderinstrument für den wissenschaftlichen Nachwuchs in Medizintechnik, soll das Projekt unter wechselnden Leitthemen etwa in Jahresabständen wiederholt werden. Um die Lernphasejunger Wissenschaftler zur erfolgreichen Drittmitteleinwerbung abzukürzen, soll in das Programm der EAMT ein praxisnahes Training zur Antragstellung auf Forschungsförderung, über Forschungsförderinstrumente und zum Projektmanagement aufgenommen werden. Entsprechend richtet sich die Veranstaltung schwerpunktmäßig an Doktoranden in der Endphase ihrer Promotion bzw. an junge Wissenschaftler unmittelbar nach Abschluss ihrer Promotion.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Professor Dr. Markus Schwaiger
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung