Project Details
Projekt Print View

Eichboson-Higgsvereinigung, dynamische Symmetriebrechung und Flavormischungen in Extradimensionserweiterungen des Standardmodells

Subject Area Nuclear and Elementary Particle Physics, Quantum Mechanics, Relativity, Fields
Term from 2006 to 2010
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 21277793
 
Die elektroschwache Symmetriebrechung (EWSB) und das Hierarchie- Problem sind die zentralen Themen der Hochenergiephysik in den verbleibenden Jahren bis zum Beginn der Messungen am LHC. Das minimale supersymmetrische Standardmodell (MSSM) ist eine motivierte Erweiterung des Standardmodells, die gerade auch dieses Problem adressiert. Direkte und vor allem indirekte Messungen haben jedoch die Massenskala der supersymmetrischen Teilchen immer weiter nach oben verschoben und damit zu einer nicht unerheblichen Feinjustierung der Parameter geführt, will man z.B. die elektroschwache Brechungsskala reproduzieren. Alternativen zum MSSM haben daher in den letzten Jahren an Attraktivität gewonnen. Insbesondere Eichboson-Higgs Vereinigungsmodelle (GHUM) in welchen die elektroschwache Symmetrie in Extradimensionen dynamisch gebrochen wird, erlauben, wenn man sie in eine gekrümmte Raumzeit1 einbettet, eine gültige Beschreibung bis zur Planckskala, ohne dass das Eichsektor-Hierarchieproblem auftritt. Neuerdings sind erstmals realistische GHUM vorgestellt worden, die eine genaue und sorgfältige formale und phänomenologische Analyse dringend notwendig machen, wobei insbesondere Flavor-ändernde neutrale Stromreaktionen (FCNC) interessant sind. Das Ziel dieses Projektes ist die tiefergehende Erforschung dieser hochaktuellen Forschungsrichtung sowohl im Hinblick auf die Konstruktion eigener Modelle, als auch im Sinne einer kritischen phänomenologischen Untersuchung schon vorgeschlagener Modelle.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung