Detailseite
Projekt Druckansicht

Verpflichtende Offenlegung, Finanzierung und Wachstum

Fachliche Zuordnung Accounting und Finance
Förderung Förderung von 2011 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 213432057
 
Die weltweit verbreitete, verpflichtende Einführung der IFRS stellt einen wesentlichen Wechsel in der finanziellen Berichterstattung und der allgemeinen Transparenz von Unternehmen in solchen Ländern dar, die umgestellt haben. Insbesondere wird regelmäßig vernutetet, dass in IFRS-Abschlüssen mehr (relevante) Informationen vermittelt werden. Bisher hat sich die empirische Literatur bei der Analyse der Effekte der IFRS-Umstellung im Wesentlichen auf die Untersuchung der ökonomischen Kosten und Nutzen auf Firmenebene beschränkt. Die makroökonomischen Auswirkungen des Rechnungslegungswechsels wurden bisher kaum erforscht. Mein Ziel ist es einen Beitrag zu leisten, um diese Forschungslücke zu schließen, indem ich untersuche, wie sich die Anwendung der IFRS auf die Wirtschaftsleistung von Ländern auswirkt. Insbesondere gehe ich der Frage nach wie sich die verpflichtende Einführung der IFRS auf das (industrielle) Wachstum und auf die Neugründung von Unternehmen auswirkt. Auf Basis der Erkenntnisse aus der finanzwirtschaftlichen und volkswirtschaftlichen Literatur untersuche ich im Weiteren einen spezifischen Kanal, über den Rechnungslegungsinformationen Wachstum beeinflussen (können), nämlich über die Kosten der externen Finanzierung. Schließlich betrachte ich, ob die makroökonomischen Effekte eines Wechsels des Rechnungslegungssystems in bankfinanzierten versus kapitalmarktfinanzierten Wirtschaftssystemen unterschiedlich sind.
DFG-Verfahren Forschungsstipendien
Internationaler Bezug USA
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung