Detailseite
Projekt Druckansicht

Design effektiver Politikinstrumente zur Förderung nachhaltiger Landnutzung (C08)

Fachliche Zuordnung Agrarökonomie, Agrarpolitik, Agrarsoziologie
Förderung Förderung von 2012 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 192626868
 
Dieses Projekt untersucht den Einfluss verschiedener Politikmaßnahmen auf individuelle Umweltpräferenzen und nachhaltige Landnutzungsentscheidungen. Zum einen verwenden wir ökonomische Feldexperimente um verschiedene monetäre Anreizsysteme hinsichtlich ihrer Umwelteffekte und deren räumlicher Anordnung zu untersuchen. Zum anderen evaluieren wir die Auswirkungen von Information und Beratung auf Umweltpräferenzen und Landnutzungsentscheidungen. Ein wichtiger Schwerpunkt liegt dabei auf der Messung von Umweltpräferenzen und der Bewertung von Ökosystemdienstleistungen mit Hilfe experimenteller Auktionen und diskreter Entscheidungsexperimente.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Georg-August-Universität Göttingen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung