Project Details
Projekt Print View

Therapeutisches Stummschalten von entzündungsrelevanten Genen in intestinalen Epithelzellen durch siRNA-funktionalisierte Calciumphosphat-Nanopartikel

Subject Area Biomaterials
Term from 2012 to 2016
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 213786759
 
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen sollen über eine lokale Applikation von Nukleinsäure-beladenen Nanopartikeln behandelt werden. In einem kontrollierten Fällungsprozess werden Nanopartikel aus Calciumphosphat hergestellt und mit siRNA funktionalisiert. Durch einen gezielten mehrschaligen Aufbau werden die Biomoleküle vor dem Abbau durch Nukleasen geschützt. Diese funktionalisierten Calciumphosphat-Nanopartikel werden mit pH-schaltbaren Polymeren zu oral applizierbaren Wirkstoffträgern verarbeitet und zum therapeutischen Stummschalten von entzündungsrelevanten Genen in intestinalen Epithelzellen eingesetzt. Dabei ist es entscheidend, dass die Nanopartikel den Magen passieren und erst im Darm freigesetzt werden. Neben der experimentellen Dokumentation der Wirksamkeit im Zellkulturexperiment wird die bioaktive Freisetzung der Nanopartikel im Darm in einer Kombination von Magen/Darm-Simulationsanlage und Zellkultur durchgeführt und auch im Maus-Tierexperiment in vivo dargestellt.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung