Detailseite
Projekt Druckansicht

German BioImaging

Antragstellerin Professorin Dr. Elisa May
Fachliche Zuordnung Messsysteme
Förderung Förderung von 2012 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 213953775
 
“German BioImaging” ist ein kürzlich gegründetes Netzwerk für Mikroskopie und Imaging “Core Facilities”. Das Netzwerk hat zum Ziel, die Kommunikation zwischen Wissenschaftlern, die Imaging-Technologien entwickeln, anwenden und anbieten, zu unterstützen sowie deren Aktivitäten zu koordinieren. „German Bioimaging“ versteht sich als Bezugs- und Kontaktpunkt für Mitglieder der Mikroskopiegemeinde und für Förderinstitutionen. Hierzu wird es eine Plattform für den Austausch von Ideen und Expertise im Bereich Mikroskopie aufbauen und sich mit aktuellen Fragen zum biologischen Imaging beschäftigen. Dazu gehören z.B. die Erarbeitung von Richtlinien und Standards für den Betrieb von zentralen Imaging „Core Facilities“, die Aus- und Fortbildung der Mitarbeiter dieser Einrichtungen, sowie die Definition von Prioritäten und Strategien für die zukünftige Entwicklung von Mikroskopie und Imaging in Deutschland. Letzteres ist in Hinblick auf eine Beteiligung an internationalen Förderprogrammen wie das „Euro-BioImaging“-Projekt besonders wichtig. „German BioImaging“ entsteht zunächst als Netzwerk für die Lichtmikroskopie, der Anschluss an vergleichbare Netzwerke in den Bereichen Elektronenmikroskopie und digitale Bildverarbeitung wird aktiv gesucht und aufgebaut werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung