Detailseite
Projekt Druckansicht

GMP Facility (Good Manufacturing Practice)

Fachliche Zuordnung Allgemein- und Viszeralchirurgie
Förderung Förderung von 2012 bis 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 214013279
 
Wesentliche Voraussetzung für die klinische Umsetzung von neuen Therapieverfahren im Bereich der regenerativen Medizin ist neben einer leistungsfähigen translationalen Infrastruktur eine enge Verzah-nung von präklinischen und klinischen Forschungsgruppen. Mit dem CRTD (Center for Regenerative Therapies Dresden) besteht auf dem biomedizinischen Campus der TU Dresden ein Kompetenzzent-rum, dass alle Forschungsaktivitäten am Standort im Bereich der regenerativen und translationalen Medizin vernetzt und deren Ergebnisse in enger Zusammenarbeit mit den Therapiezentren und Kliniken des Universitätsklinikums der TU Dresden in die klinische Anwendung überführt. Um diesen Prozess zu katalysieren, wurde die Technologieplattform „Good Manufacturing Practice Biomedizinischer Campus der Technischen Universität Dresden (GMPBD)“ aufgebaut und soll nun ausgebaut und pro-fessionalisiert werden. Sie vereinigt fünf etablierte GMP-Struktureinheiten mit dem Ziel die langjährige und vielfältige Expertise im Bereich der Entwicklung, Herstellung und therapeutischen Anwendung von neuartigen Zell- und Gewebetherapeutika und Tissue Engineering Produkten (ATMP) sowie deren arzneimittelrechtliche Genehmigung in Form von zentralen Serviceleistungen einem breiten Spektrum interner und externer Nutzer zur Verfügung zu stellen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung