Project Details
Projekt Print View

Higgs-Physik am Large Hadron Collider: Präzisionsrechnungen für Signal- und Untergrundprozesse

Subject Area Nuclear and Elementary Particle Physics, Quantum Mechanics, Relativity, Fields
Term from 2006 to 2009
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 21418225
 
Final Report Year 2009

Final Report Abstract

Ziel der Teilchenphysik ist es, die fundamentalen Strukturen und Gesetze im Mikrokosmos aufzudecken und zu verstehen. Insbesondere von den zukünftigen Experimenten am Large Hadron Collider (LHC) am Europäischen Forschungszentrum CERN bei Genf erwartet man grundlegende Erkenntnisse über den Ursprung der Teilchenmassen und über neue Formen von Materie. Die wichtigste unmittelbare Fragestellungen am LHC ist das Verständnis des Higgs-Mechanismus, durch den im Standardmodell elementare Teilchen ihre Masse erhalten, und die Suche nach dem damit verbundenen Higgs-Boson. Eine befriedigende theoretische Beschreibung des Higgs-Mechanismus impliziert in der Mehrzahl aller Szeanarien neben dem Higgs-Boson die Existenz weitere neuer Phänomene wie z.B. Supersymmetrie. In dem hier beschriebenen Projekt ist es gelungen, durch die Berechnung von Strahlungskorrekturen die Präzision theoretischer Vorhersagen für die Produktion supersymmetrischer Higgs-Teilchen und den Zerfall supersymmetrischer Quarks am LHC deutlich zu verbessern. Daneben wurden Quanten-Fluktuationen und indirekte Effekte neuer Teilchen in Standardmodellprozessen und seltenen Zerfällen von Mesonen und T-Leptonen untersucht. Auch über solche Prozesse läßt sich nach neuer Physik suchen und die Natur neuer Physik bestimmen. Die in diesem Projekt erzielten Ergebnisse werden wesentlich zur Interpretation der am LHC in naher Zukunft gewonnenen Daten beitragen.

Publications

  • Bounds on R-parity violating supersymmetric couplings from leptonic and semi-leptonic meson decays. Phys. Rev. D75 (2007) 114016
    H.K. Dreiner, M. Krämer und Ben O’Leary
  • MSSM Higgs-boson production in bottom-quark fusion: electroweak radiative corrections. JHEP 03 (2007) 114
    S. Dittmaier, M. Krämer, A. Mück und T. Schlüter
  • Radiative corrections to W-boson hadroproduction: Higher-order electroweak and supersymmetric effects. Phys. Rev. D77 (2008) 073006
    S. Brensing, S. Dittmaier, M. Krämer und A. Mück
  • Squark Cascade Decays to Charginos/Neutralinos: Gluon Radiation. Phys. Rev. D78 (2008) 035004
    R. Horsky, M. Krämer, A. Mück und P.M. Zerwas
  • The Lepton-flavour violating decay t --> µµµ at the CERN LHC. Phys. Rev. D77 (2008) 073010
    M. Giffels, J. Kallarackal, M. Krämer, B. O’Leary und A. Stahl
  • Charged-Higgs-boson production at the LHC:NLO supersymmetric QCD corrections. Aachen PITHA 09/12
    S. Dittmaier, M. Krämer, M. Spira und M. Walser
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung