Detailseite
Projekt Druckansicht

Transporte und Flüsse durch die Bodengrenzschicht (A08)

Fachliche Zuordnung Biochemie
Förderung Förderung von 2012 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 27542298
 
Das Ziel des neuen Teilprojektes ist es die Flüsse von gelösten Stoffen zwischen der benthischen Grenzschicht, der stratifizierten Wassersäule und der durchmischten Schicht an den Kontinentalrändern und den Schelf-Regionen vor Peru und Mauretanien zu bestimmen. Die soll erreicht werden durch die Bestimmung diapyknischer und advektiver Flüsse. Hierfür werden zwei methodische Ansätze verwendet: zum einen die Messung der Verteilung von Radiumisotope in den Sediment und in der Wassersäule. Zum anderen durch eine Kombination von physikalischen Messmethoden die Turbulenzen, Meeresströme und Hydrographie erfassen. Das Teilprojekt wird zum besseren Verständnis der Stoffbilanzen in Sauerstoffminimumzonen beitragen und benthische und pelagische Forschungsaspekte des SFB’s verbinden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Mitantragstellende Institution GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung