Detailseite
Projekt Druckansicht

Polarisierbarkeiten ((04) S02)

Fachliche Zuordnung Kern- und Elementarteilchenphysik, Quantenmechanik, Relativitätstheorie, Felder
Förderung Förderung von 2012 bis 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 204404729
 
Während die elektromagnetischen Formfaktoren die elastische Struktur des Nukleons charakterisieren, wird die inelastische Struktur durch Polarisierbarkeiten und Strukturfunktionen beschrieben. Ziel dieses Projekts ist es, die Kenntnis dieser inelastischen Strukturgrößen zu präzisieren, die beispielsweise in der (Myon-) Wasserstoffspektroskopie eine wichtige Rolle spielen. Zu diesem Zweck führen wir am MAMI-Beschleuniger neue Compton- und Elektron-Streuexperimente mit polarisierten Strahlen und Targets durch. Die Theoriegruppe entwickelt den theoretische Rahmen für die Interpretation dieser Experimente und die Bewertung ihrer Auswirkungen auf die Atomspektroskopie.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Internationaler Bezug Kanada
Antragstellende Institution Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Mitantragstellende Institution Mount Allison University
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung