Detailseite
Projekt Druckansicht

Edition ausgewählter Minnereden mit Kommentar

Fachliche Zuordnung Germanistische Mediävistik (Ältere deutsche Literatur)
Förderung Förderung von 2012 bis 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 215933698
 
Ziel des Projekts ist die Erstellung einer kommentierten Auswahledition von 75 Minnereden (insgesamt 15.713 Verse). Die Edition entwickelt erstmals ein repräsentatives Bild jener Gruppe von rund 600 Texten, die die Forschung mit dem Sammelbegriff ‚Minnereden‘ bezeichnet. Ausgewählt werden Texte, die möglichst viele verschiedene Aspekte des Corpus abdecken. Sie werden jeweils nach einer Leithandschrift ediert und durch mehrfache Kommentierung (gattungstypologische Einordnung, Inhaltsangabe, Überlieferung, Variantenapparat, Stellenkommentar mit Übersetzungshilfen) erschlossen. Das Vorhaben beschreitet damit editionsphilologisches Neuland: Bisherige Minnereden-Anthologien beschränken sich auf die – meist unkommentierte und nicht textkritische – Wiedergabe historischer Sammlungskontexte (Sammelhandschriften). Die geplante Edition wird dagegen erstmals eine am Gesamtcorpus der Minneredentradition orientierte, gattungssystematisch gegliederte Auswahl und Zusammenschau bieten. Sie stützt sich dabei auf Vorarbeiten aus dem Projekt ‚Handbuch Minnereden‘, insbesondere auf eine ausgedehnte Materialsammlung, auf Transkriptionen und Probeeditionen. Gemeinsam mit dem ‚Handbuch Minnereden‘ bietet die Edition einen völlig neuen Zugang zu den Minnereden, der sowohl der interdisziplinären Erforschung des Spätmittelalters als auch dem akademischen Unterricht nutzen
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung