Detailseite
Projekt Druckansicht

Strukturintegrierte Kompensationsmodule für Portalmaschinen

Fachliche Zuordnung Spanende und abtragende Fertigungstechnik
Förderung Förderung von 2012 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 215978800
 
Portalbearbeitungszentren und Werkzeugmaschinen mit Traghülsenkonstruktionen, welche eine Fünfachsbearbeitung ermöglichen, sind in vielen Einsatzgebieten vom Werkzeug- und Formenbau bis hin zum Flugzeugbau von wesentlicher Bedeutung. Diese Werkzeugmaschinen weisen konzeptbedingt eine dynamische Schwachstelle aufgrund der Biegeeigenschwingung des lang auskragenden Z-Schiebers auf. Dieses Transferprojekt wird in Kooperation mit der Heinrich Georg GmbH Maschinenfabrik die Erkenntnisse aus dem im Schwerpunktprogramm 1156 „Adaptronik für Werkzeugmaschinen“ geförderten Projekt zur aktiven Kompensation von Biegeeigenschwingungen lang auskragender Schieberstrukturen nutzen und die entwickelte Kompensationsstrategie in eine industrielle Anwendung transferieren. Ziel des Projektes ist die Bewertung der Produktivitätssteigerung einer repräsentativen Portalmaschine der Heinrich Georg GmbH Maschinenfabrik durch die Integration des aktiven Dämpfungssystems. Messtechnische Untersuchungen und Zerspanversuche, vor und nach der Integration, ermöglichen eine objektive Beurteilung. Der Schritt von einer unwirtschaftlichen Laboranwendung, hin zu einem industriellen Prototyp ist die wesentliche Herausforderung in diesem Projekt.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen (Transferprojekt)
Beteiligte Institution Heinrich Georg GmbH Maschinenfabrik
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung