Detailseite
Projekt Druckansicht

Simulation der thermischen und mechanischen Beanspruchung von Bremsscheiben unter Berücksichtigung der Gefügestruktur

Fachliche Zuordnung Metallurgische, thermische und thermomechanische Behandlung von Werkstoffen
Förderung Förderung von 2012 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 216049364
 
Erstellungsjahr 2019

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Im Rahmen des Transferprojekts wurde durch Mikrostruktursimulationen der Einfluss der Gefügestruktur des Gusseisens auf die mechanischen und thermischen Eigenschaften auf der Meso- und Makroskala untersucht. Die Simulationsergebnisse wurden mit experimentellen Untersuchungen der Daimler AG verglichen. Zur Validierung wurden die Gefügesimulationen durch eine metallographische und chemische Charakterisierung des Werkstoffs begleitet. Alle zur Verwirklichung der Mikrostruktursimulationen notwendigen thermo-mechanischen Methoden wurden neu entwickelt und implementiert. Zusätzlich ist ein Tool zur algorithmischen Generierung der zweiphasigen Mikrostrukturen für die initiale Füllung der Simulationsgebiete entstanden, mit dem Mikrostrukturvarianten mit verschiedenen Graphikfaserverteilungen erstellt werden können. Bei schnellen Abkühlungsvorgängen von Bremsscheiben tritt die reversible Gefügeumwandlung von Austenit zu Ferrit/Perlit ein. Diese Gefügeumwandlung wurde mittels der Multiphasenfeldmethode und thermodynamischen Daten aus der CALPHAD-Datenbank umgesetzt. In Kooperation mit dem Graduiertenkolleg 1483 Prozessketten in der Fertigung: Wechselwirkung, Modellbildung und Bewertung von Prozesszonen wurde die Martensittransformation in Gusseisen simuliert. Die Entstehung von Mikrorissen wurde anhand eines neu entwickelten Multiphasenfeldmodells mit kombinierten thermo-mechanischen Evolutionsgleichungen untersucht. 3D Bremsscheibensimulationen auf der makroskopischen Längenskala wurden unter Einbeziehung der homogenisierten und lokalisierten Kenngrößen aus den Mikrostruktursimulationen durchgeführt. Hierbei konnten makroskopische Phänomene wie beispielsweise die Schirmung der Bremsscheibe nachgestellt werden.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • ”A multiscale approach for thermomechanical simulations of loading courses in cast iron brake discs”. In: International Journal for Multiscale Computational Engineering 14.1 (2016), pp. 25–43
    S. Schmid, D. Schneider, C. Herrmann, M. Selzer, B. Nestler
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1615/IntJMultCompEng.2015014764)
  • ”On the stress calculation within phase-field approaches: a model for finite deformations”. In: Computational Mechanics 60.2 (2017), pp. 203–217
    D. Schneider, F. Schwab, E. Schoof, A. Reiter, C. Herrmann, M. Selzer, T. Böhlke, B. Nestler
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1007/s00466-017-1401-8)
  • ”Multiphase- field model of small strain elasto-plasticity according to the mechanical jump conditions”. In: Computational Mechanics (2018), S.1–14
    C. Herrmann, E. Schoof, D. Schneider, F. Schwab, A. Reiter, M. Selzer, B. Nestler
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1007/s00466-018-1570-0)
  • ”Multiphase-field modeling and simulation of martensitic phase transformation in heterogeneous materials”. In: High Performance Computing in Science and Engineering (2018), Springer 2018
    E. Schoof, C. Herrmann, D. Schneider, J. Hötzer, B. Nestler
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1007/978-3-030-13325-2_30)
  • ”Multiphase-field modeling of martensitic phase transformation in a dual-phase microstructure”. In: International Journal of Solids and Structures 134 (2018), pp. 181–194
    E. Schoof, D. Schneider, N. Streichhan, T. Mittnacht, M. Selzer, B. Nestler
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1016/j.ijsolstr.2017.10.032)
  • ”On the multiphase-field modeling of Martensitic phase transformation in dual-phase steel using J2 -viscoplasticity”. In: Modelling and Simulation in Materials Science and Engineering (2019), pp. 025010
    E. Schoof, C. Herrmann, N. Streichhan, M. Selzer, D. Schneider, B. Nestler
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1088/1361-651X/aaf980)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung