Detailseite
Projekt Druckansicht

Arznei und Konfekt. Medikale Kultur am Wolfenbütteler Hof 1577 - 1706

Fachliche Zuordnung Wissenschaftsgeschichte
Förderung Förderung von 2006 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 21624364
 
Ziel des Projekts ist die Erstellung einer Monographie, basierend auf Auswertungen eines einmaligen Archivbestands zu Lieferungen der Wolfenbütteler Hofapotheke im 17. Jahrhundert. In einem zusammenfassenden ersten Teil sollen die Funktionen einer frühneuzeitlichen Apotheke konkret beschrieben werden. In einem zweiten Teil werden repräsentative Beispiele für die Beziehungen zwischen Apotheker, Arzt und Fürst gegeben und kommentiert. Es soll dargestellt werden, inwieweit die Apotheke nicht nur Lieferant für Arznei war, sondern auch für Substanzen, die das höfische Leben (inkl. Kosmetik und Konfekt) oder naturwissenschaftliche Experimente erforderten. Im Anhang bzw. als CD werden die ausgewerteten Archivalien der Forschung zugänglich gemacht.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Beteiligte Person Professorin Dr. Bettina Wahrig
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung