Detailseite
Projekt Druckansicht

Konzepte und Methoden zur Unterstützung von Fachanwendern bei der Umsetzung von Adaptivität und Compliance-Richtlinien in Geschäftsprozessen

Antragstellerinnen / Antragsteller Professor Dr. Frank Leymann; Professorin Dr.-Ing. Anette Weisbecker, seit 11/2013
Fachliche Zuordnung Softwaretechnik und Programmiersprachen
Förderung Förderung von 2012 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 219206707
 
Im Rahmen der aktuellen Entwicklungen im Bereich Cloud Computing arbeiten Unternehmen mittels IT-gestützter Geschäftsprozesse zusammen. Durch die dynamischen Marktänderungen und den schnellen Wechsel Compliance-bezogener Anforderungen ist eine häufige Anpassung dieser Geschäftsprozesse notwendig. Um eine leichte Wiederverwendbarkeit der Geschäftsprozesse zu ermöglichen und die Kosten zu senken, kann auf standardisierte Geschäftsprozessvorlagen zurückgegriffen werden, die dann individuell angepasst werden. Es ist in verschiedenen Branchen, wie zum Beispiel in der Bankenbranche, für viele Unternehmen wichtig, dass ihre Geschäftsprozesse vorgegebenen Regularien (wie zum Beispiel BASEL II oder SOX)1 entsprechen. Daraus ergibt sich der Bedarf, die Einhaltung dieser Regularien (Compliance-Regeln) bei der Anwendung und Anpassung von Geschäftsprozessvorlagen zu validieren und nachzuweisen. Um dies computergesteuert durchführen zu können, müssen die verwendeten Compliance-Regeln in einer maschinenlesbaren Sprache gepflegt und verwaltet werden. Ziel des Projektes „Compliance Management in Adaptive Business Processes― (Co.M.B.)“ ist es, Geschäftsprozessentwickler bei der Erstellung und Optimierung regelkonformer adaptiver Geschäftsprozesse zu unterstützen. Die entwickelten Techniken für die Validierung von Änderungen an Geschäftsprozessen werden mit neuen Konzepten für die Konfiguration von adaptiven Geschäftsprozessen in einer neuartigen Cloud-basierten Lösung vereinigt.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Ehemaliger Antragsteller Professor Dr.-Ing. Dieter Spath, bis 11/2013
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung