Detailseite
Projekt Druckansicht

Modellierung der rheologischen Eigenschaften von Selbstverdichtendem Beton

Fachliche Zuordnung Baustoffwissenschaften, Bauchemie, Bauphysik
Förderung Förderung von 2006 bis 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 21930729
 
Die Theologischen Eigenschaften (= Fließeigenschaften} von Selbstverdichtendem Beton (SVB) werden durch eine Reihe komplexer Mechanismen beeinflusst. Die wichtigste Eigenschaft von SVB ist seine Fließfähigkeit kombiniert mit der Entlüftungsfähigkeit, der Verdichtungsfähigkeit und dem Entmischungswiderstand. Damit der Aufwand zur Konzeption von SVB-Rezepturen minimiert werden kann, ist es wichtig, die Fließeigenschaften vorhersagen zu können. Für die Konzeption von normalfestem SVB unter Verwendung von ungebrochener Gesteinskörnung existiert bereits ein Konzept, das auf dem so genannten Modellparameter Leimschichtdicke basiert. Im Rahmen des beantragten Vorhabens soll überprüft werden, ob die bestehenden Modellansätze auf Basis der Leimschichtdicke, die auf Versuchsergebnissen von SVBe mit ungebrochener Gesteinskörnung basieren, auch auf SVB mit gebrochener Gesteinskörnung anwendbar sind. Die Basis für diese Untersuchungen stellen normalfeste Betone (C45/55, gebrochene und ungebrochene Gesteinskörnung) und hochfeste Betone (C90/105) unter Verwendung von gebrochener Gesteinskörnung dar. Es werden die Standardkonsistenzkennwerte (Setzfließmaß etc.) und die Fließkurven bzw. die davon abgeleiteten fundamentalen Theologischen Kennwerte (Fließgrenze und plastische Viskosität) der SVBe ermittelt. Die Fließkurven bzw. die davon abgeleiteten Theologischen Kennwerte stellen die Voraussetzung dar, wenn das makroskopische Fließverhalten von SVB simuliert werden soll. Daher ist es ebenso interessant, die Zusammenhänge zwischen den Standardkonsistenzkennwerten und den fundamentalen Theologischen Kennwerten zu kennen. Zu diesem Zweck werden die Zusammenhänge, die in eigenen Vorarbeiten an SVB mit ungebrochener Gesteinskörnung gefunden wurden, anhand von SVB mit gebrochener Gesteinskörnung überprüft.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung