Detailseite
Projekt Druckansicht

Einfluss der Materialschichtdicken auf die mechanischen Eigenschaften und das Umformverhalten von dreischichtigen Sandwichverbundwerkstoffen

Fachliche Zuordnung Polymere und biogene Werkstoffe und darauf basierende Verbundwerkstoffe
Förderung Förderung von 2012 bis 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 219702993
 
In diesem Projekt soll ein blechförmiger Verbundwerkstoff mit metallischen Deck- und polymeren Kernschichten betrachtet werden. Neben den Eigenschaften der jeweiligen Monomaterialien spielt dabei die Schichtdicke der Sandwichpartner eine wesentliche Rolle. Die Kenntnis über diese Abhän-gigkeiten liegt noch nicht vor und soll in diesem Projekt gewonnen werden. Dazu sollen die Kennwerte ausgesuchter Sandwichverbunde, bestehend aus einer PP-PE Folie als Kernschicht und Deckschich-ten aus einem Tiefziehstahl, jeweils mit unterschiedlichen Schichtdickenkombinationen, mit unter-schiedlichen experimentellen Versuchen charakterisiert, sowie ihr Umformverhalten in Tiefzieh- und Biegeversuchen analysiert werden. Die Ergebnisse dieser experimentellen Untersuchungen sind Vor-aussetzung für die numerische Analyse dieser Verbundwerkstoffe. Dazu werden temperaturabhängige Materialmodelle der einzelnen Verbundpartner entwickelt, implementiert und zur Validierung herange-zogen. Die angestrebte mathematische Beschreibung der Eigenschaften dient zur Minimierung der aufwändigen experimentellen Durchführung. Zudem werden die Kennwerte für die Entwicklung einer Eigenschaftsmatrix benötigt, um eine möglichst optimale Material- und Schichtdickenkombination bei gegebenen Randbedingungen im Voraus bestimmen zu können.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung