Detailseite
Projekt Druckansicht

Mastoid-Control: Ein mechatronisches Assistenzsystem für die Felsenbein-Chirurgie

Fachliche Zuordnung Automatisierungstechnik, Mechatronik, Regelungssysteme, Intelligente Technische Systeme, Robotik
Förderung Förderung von 2006 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 21992786
 
Ein System zur Planung, Navigation und Leistungssteuerung von Fräsen bei Eingriffen im Bereich des Felsenbeins soll den Chirurgen bei komplexen und risikobehafteten Operationen unterstützen. Anwendungsbeispiel ist die Mastoidektomie. Der Kernpunkt des Systems ist eine neuartige, geeignete Steuerung der Leistung einer Fräse. Dabei soll die Leistung einer Fräse außerhalb von segmentierten Bereichen verringert werden. Diese Lösung kombiniert die Vorteile der robotergestützten Systeme und der reinen Navigationssysteme: Der Chirurg führt die Fräse manuell, gleichzeitig kann das Navigationssystem direkt das Operationsergebnis durch die Verringerung der Instrumentenleistung bei falscher Instrumentenposition beeinflussen. Es werden die folgenden Ziele verfolgt: Der Chirurg muss eine effiziente und sichere Planung unter klinischen Bedingungen durchführen können, - das intraoperative Assistenzsystem muss die sichere und genaue Identifikation von den geplanten Risikostrukturen in allen Dimensionen ermöglichen, das System muss einfach benutzbar sein. Im Detail erwarten die Antragsteller folgende Ergebnisse: - Höhere Ergonomie und geringere kognitive Belastung des Chirurgen, verringerter Zeitbedarf für das Aufsuchen von anatomischen Landmarken, - geringeres Komplikationsrisiko für die Verletzung schützenswerter anatomischer Strukturen des Patienten, Möglichkeit der Reduktion der Rezidivrate durch eine umfangreichere Resektion, - und weitgehende Erhaltung der für die Ärzte gewohnten Operationsabläufe mit manueller Instrumentenführung.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
Beteiligte Person Professor Dr. Gero Strauß
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung