Project Details
Projekt Print View

"Plan your Family - Plan Your Nation." Bevölkerungspolitik in Kenia (1960er und 1980er Jahre)

Subject Area Modern and Contemporary History
Term from 2012 to 2020
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 220273878
 
Final Report Year 2019

Final Report Abstract

Das bearbeitete Projekt setzt Maßstäbe für die wissenshistorische und ideengeschichtliche Erforschung der Geschichte der Entwicklungspolitik und insbesondere der in diesem Bereich weniger berücksichtigten Bevölkerungspolitik. Ausschlaggebend hierfür ist die konsequente praktische Umsetzung eines Forschungsansatzes, der die Geschichte der Moderne als Verflechtung imperialer und kolonialer, internationaler und nationaler sowie globaler und lokaler Perspektiven begreift. Durch eine repräsentative Berücksichtigung der an der Umsetzung von Bevölkerungspolitik in Kenia beteiligten Akteure, gelingt es, eine polyphone Debatte abzubilden, die von kolonialpolitischen und sozialwissenschaftlichen Paradigmen wie der Entwicklung des ländlichen Raumes, dem demographischen Transitionsmodell und der Modernisierungstheorie durchdrungen war, ohne vollständig darin aufzugehen. Mithilfe eines differenzierten Begriffs politischen Handelns, der auch nicht-staatliche und zwischenstaatliche Akteure mit einbezieht, können Handlungsspielräume und Einflüsse insbesondere auch der kenianischen Akteure innerhalb einer durch ein internationales Regime strukturierten Weltordnung geltend gemacht sowie Wechselwirkungen herauspräpariert werden. Insgesamt gelingt es durch den Nachvollzug sich wandelnder Deutungen von Bevölkerung für die lange Dauer der 1930er bis in die 1990er Jahre, die Bemühungen um eine Historisierung des Modernisierungsdenkens wesentlich zu bereichern.

Publications

  • Seeing Population as a Problem: Influences of the Construction of Population Knowledge on Kenyan Politics (1940s to 1980s), in: H. Hartmann/C.R. Unger (Hg.), A World of Populations. Transnational Perspectives on Demography in the Twentieth Century, New York 2014, S. 201-221
    Maria Dörnemann
    (See online at https://doi.org/10.15496/publikation-17309)
  • Modernisierung als Praxis? Bevölkerungspolitik in Kenia nach der Dekolonisation, in: A. Doering-Manteuffel/L. Raphael/Th. Schlemmer, Vorgeschichte der Gegenwart. Dimensionen des Strukturbruchs nach dem Boom, Göttingen 2016, S. 271-292
    Maria Dörnemann
    (See online at https://doi.org/10.15496/publikation-12804)
  • Plan Your Family – Plan Your Nation. Bevölkerungspolitik als internationales Entwicklungshandeln in Kenia (1932-1993), Berlin/Boston 2019
    Maria Dörnemann
    (See online at https://doi.org/10.1515/9783110617115)
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung