Detailseite
Projekt Druckansicht

Mechanismen HOX-induzierter Leukämogenese

Fachliche Zuordnung Allgemeine Genetik und funktionelle Genomforschung
Förderung Förderung von 2012 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 220320610
 
HOX Homeoboxproteine sind Transkriptionsfaktoren, die nicht nur während der Embryonalentwicklung, sondern auch bei der kontinuierlichen Reifung von Stamm- und Vorläuferzellen im adulten Organismus eine wichtige Steuerungsfunktion ausüben. Insbesondere bei der Blutbildung oder Hämatopoiese bestimmen HOX-Proteine die Geschwindigkeit der Neubildung von Blutzellen, die ständig benötigt werden, um verloren gegangene Zellen zu ersetzen. Störungen dieses Kontrollsystems können daher zu einer unkontrollierten Produktion von Blutzellen und damit zur Entstehung von Leukämien beitragen.Trotz dieser wichtigen Funktion ist weder geklärt, wie die HOX-Aktivität selbst reguliert wird, noch sind die HOX-untergeordneten Zielgene vollständig bekannt. Dieser Fortsetzungsantrag untersucht zum einen die Funktion von bestimmten Protein-abbauenden Enzymen bei der posttranslationalen Regulation von HOX-Proteinen und identifiziert zum anderen über genomweite Methoden in hämatopoietischen Zellen das komplette Spektrum von Genen, die unter Kontrolle des HOXA9 Proteins stehen, einem Hauptregulator der Hämatopoiese.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung