Detailseite
Projekt Druckansicht

Mikro-Röntgen-Computertomograph

Fachliche Zuordnung Zoologie
Förderung Förderung in 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 220577611
 
Der beantragte Mikro-Röntgen-Computertomograph ist eine exzellente Ergänzung zu den in der Arbeitsgruppe schon vorhandenen Geräten. Diese sehr genaue, schnelle und vor allem zerstörungsfreie Untersuchungsmethode wird für verschiedene aktuelle und geplante Forschungsprojekte der Arbeitsgruppe dringend benötigt. Mit dem Erwerb eines hochauflösenden und einfach zu bedienenden Mikro-CT werden einerseits die Kompetenzen der Arbeitsgruppe auf dem Gebiet der Funktionellen Morphologie, Biomechanik und Materialforschung erweitert und damit der Standort als einer der Führenden in der Bionik gestärkt. Zum anderen soll das Gerät für Bachelor- und Masterarbeiten genutzt werden können. Die einfache Bedienung des beantragten Gerätes und die unlimitierte Softwarelizenz innerhalb des Institutes ermöglichen einen erhöhten Probendurchsatz und die Verarbeitung der Daten von mehreren Personen gleichzeitig. Mit dieser Untersuchungsmethode kann auch seltenes, geliehenes oder Typenmaterial zerstörungsfrei untersucht und dreidimensional dargestellt werden. Das ausgewählte Gerät verfügt zudem über eine bisher einzigartige Möglichkeit, Materialdeformationen mit Hilfe des Zug-/Druckversuches direkt zu visualisieren, was neue Chancen für die biomechanische Forschung bietet. Mit seiner Kompaktheit ist der Mikro-Röntgen-Computertomograph flexibel aufstellbar – es wird also kein Raum mit besonderen Anforderungen benötigt. Das Gerät ist nahezu wartungsfrei und so beschränken sich die Folgekosten in erster Linie auf die Betriebskosten.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 4070 Spezielle Röntgengeräte für Materialanalyse, Strukturforschung und Werkstoff-Bestrahlung
Antragstellende Institution Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung