Project Details
Projekt Print View

Darstellung luftchemischer Zusammenhänge aus den wolkenchemischen Langzeitmessungen am Brocken/Harz (BROCHEM)

Subject Area Atmospheric Science
Term from 2012 to 2015
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 220931468
 
Von 1992 bis 2010 wurde auf dem Brocken (Harz) ein Messprogramm zur Erfassung luft- und wolkenchemischer sowie wolkenphysikalischer und meteorologischer Parameter, kombiniert mit Messungen an der tiefer gelegenen Station Schierke durchgeführt. Langzeitmessungen stellen neben komplexen Feldmesskampagnen (von denen wir mehr als 30 durchführten) und Prozessmodellierungen (wir waren über 15 Jahre in der Modellierung komplexer Multiphasenchemie involviert) eine der - leider weitgehend vernachlässigten - drei Säulen im Erkenntnisgewinn atmosphärischer Prozesse dar. Der am Brocken gewonnene umfangreiche Datensatz (z.B. mehr als 20.000 Wolkenwassereinzelproben) umfasst die chemische Zusammensetzung des Wolkenwassers (Brocken) und Regenwassers (Schierke), die Gasphasenkonzentrationen wichtiger Spurenstoffe, wolkenphysikalische Parameter (Wolkenhöhe, -typ, Flüssigwassergehalt) sowie meteorologische Parameter. Darüber hinaus sind (bzw. können) Einzugssektoren (Luftmassencharakteristika) bestimmt worden. Ziel ist es, Beziehungen zwischen den erfassten Größen im Sinne einer physikalisch-chemischen Phänomenologie und Prozesscharakterisierung zu erstellen sowie die zeitlichen Variationen (periodische als auch Trends) primärer und sekundärer luftchemischer Größen darzustellen. Diese Ergebnisse werden in den größeren Zusammenhang der sich seit Beginn der 1990er Jahre drastisch reduzierten Luftverschmutzung und des globalen (Klima-)Wandels gestellt.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung