Detailseite
Projekt Druckansicht

Skalierte Rand-Finite-Elemente-Modellierung beliebig profilierter Laminat-Leichtbauträger

Fachliche Zuordnung Mechanik
Förderung Förderung von 2012 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 221028671
 
Ziel des beantragten Vorhabens ist die Erweiterung der skalierten Rand-Finite-Elemente-Methode auf die strukturelle Situation eines geraden Leichtbauträgers, dessen Profil aus einer beliebigen Anzahl ebener Laminat-Segmente mit jeweils beliebigem Laminat-Lagenaufbau zusammengesetzt ist. Dabei kann das Profil sowohl offen als auch (teilweise) geschlossen sein. Solche Profile haben ein hohes Anwendungspotential im Hochleistungsverbund- Leichtbau und sind durch die Profilgestaltung und die Laminat-Lagenaufbauten in idealer Weise an gegebene Erfordernisse anpassbar. Die skalierte Rand-Finite-Elemente-Methode hat sich als vorteilhaftes semi-analytisches Analyseverfahren schon in unterschiedlichen Situationen sehr bewährt und vereinigt die Vorteile der Rand-Elemente-Methode und der Finite-Elemente-Methode. Mit der Träger-Längsachse als Skalierungsrichtung und einer Randdis-kretisierung entlang der beiden Trägerenden soll eine entsprechend angepasste Rand-Finite-Elemente-Modellierung formuliert, implementiert und eingesetzt werden, von der eine hohe Genauigkeit und Effizienz entsprechender Träger-Strukturanalysen zu erwarten ist.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung