Detailseite
Projekt Druckansicht

A maximized biostratigraphic reference standard across the Cambrian Series 2-Series 3 boundary interval calibrated with synchronous, global sea-level fluctuations and their impact on biotic composition.

Antragsteller Professor Dr. Gerd Geyer
Fachliche Zuordnung Paläontologie
Förderung Förderung von 2012 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 221065845
 
Erstellungsjahr 2015

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Das Projekt befasste sich mit der Charakterisierung von Organismen und sedimentologische Kriterien in verschiedenen Teilen der kambrischen Kontinente an der Wende der kambrischen Serien 2 und 3. Die in diesem Projekt durchgeführten Forschungsarbeiten sind vor allem ein Beitrag zur globalen Untergliederung des Kambriums durch die International Subcommission of Cambrian Stratigraphy. Die Reihenfolge der Einzelprojekte im Antrag wurde deshalb so konzipiert, dass sie zu den jeweils laufenden GSSP-Projekten beitragen. Seither wurde an mehr als 30 Einzelprojekten aktiv gearbeitet, die sich mit kambrischen Gesteinen und Fossilien aus Jordanien, dem Iran, Kirgisien, Nord-Grönland, Marokko, Schweden, Dänemark, Schleswig-Holstein, des östlichen Kanada, der kanadischen Kordillere, England, Polen, Süd-China, Sachsen und dem Frankenwald beschäftigen. Fünf Einzelprojekte waren globale Übersichten ohne einen spezifischen regionalen Schwerpunkt. Drei der Einzelprojekte wurden bereits vor Beginn der Förderung begonnen.

 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung