Detailseite
Projekt Druckansicht

Beschreibung des makroskopischen Verhaltens von Grenzschichten basierend auf atomistischen Modellen (B03)

Fachliche Zuordnung Mechanische Eigenschaften von metallischen Werkstoffen und ihre mikrostrukturellen Ursachen
Förderung Förderung von 2012 bis 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 192346071
 
Die übergeordnete wissenschaftliche Vision von Teilprojekt B3 ist es, makroskopische Grenzflächenmodelle unter Berücksichtigung der zugrunde liegenden Elektronenstruktur des betrachteten Werkstoffs zu entwickeln. Eine solche Modellierung ermöglicht es, in einem zweiten Schritt durch geeignete Modifikation der Elektronenstruktur Grenzflächen mit gewünschten makroskopischen Eigenschaften zu entwickeln. Somit liefert eine solche Modellierung wichtige Information für die reale Entwicklung und Fertigung neuer Werkstoffe, die sich bis auf die elektronischen Eigenschaften der atomaren Struktur zurückverfolgen lässt. Die so erreichte Verknüpfung zwischen quantenmechanischer Beschreibung und Kontinuumstheorie wird auf die für den SFB relevanten Materialsysteme angewendet.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Technische Universität Hamburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung