Detailseite
Projekt Druckansicht

Entwicklung effizienter ab initio Verfahren zur genauen Vorhersage der EPR-Parameter in großen Molekülen

Fachliche Zuordnung Analytische Chemie
Förderung Förderung von 2012 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 221163479
 
In der zweiten Förderperiode des SPP 1601 wollen wir unsere Entwicklungsarbeiten an der offenschaligen Domänen-basierten, lokalen natürlich Paarorbital-Coupled Cluster Methode mit Einfach- und Doppelanregungen (RO-DLPNO-CCSD) fortsetzen. Wir erwarten, dass diese Methode die Vorhersagen von Spin-Hamilton Parametern in der EPR Spektroskopie mit bisher ungekannter Genauigkeit und für Coupled-Cluster Methoden bisher ungekannter Effizienz erlauben wird. In der ersten Förderperiode wurden mehrere wichtige Etappenziele bei der Entwicklung erreicht. Es wird erwartet, dass im Laufe der zweiten Förderperiode ein voll optimiertes Computerprogramm zur Verfügung stehen wird, welches im Rahmen des von uns entwickelten ORCA Programmpaketes der Wissenschaftsgemeinschaft zur Verfügung gestellt werden wird. Weiterhin soll die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Gruppe von Prof. Bennati zu Elektronentransferpfaden im Enzym Ribonukleotid-Reduktase fortgesetzt und eine neue Kollaboration mit der Arbeitsgruppe von Prof. Gunnar Jeschke zu EPR Spin-Hamilton-Parametern in austauschgekoppelten Systemen begonnen werden.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung