Detailseite
Projekt Druckansicht

Ortsspezifische Spinmarkierung EPR Spektroskopie in vivo

Fachliche Zuordnung Analytische Chemie
Förderung Förderung von 2012 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 221211233
 
Die ESR Spektroskopie ortsspezifisch spinmarkierter Systeme hat sich zu einer leistungsfähigen Technik zur Untersuchung der Struktur und Dynamik von Biomolekülen in vitro entwickelt. Die Anwendung dieser Technik auf lebende Zellen stellt dagegen immer noch eine Herausforderung dar. Ziel des vorgeschlagenen Projekts ist daher die Entwicklung und Anwendung ortsspezifischer Spinmarkierung in lebenden Zellen um mit dieser Methode zellbiologische Fragestellungen in vivo bearbeiten zu können. Die in der letzten Antragsperiode entwickelten Spinlabeltechniken, die auf enzymatischen Reaktionen oder auf der Click Reaktion beruhen, sollen nun auf ein Modelsystem, das bakterielle Toxin Colicin A zusammen mit dem Immunprotein Cai, angewandt werden um deren funktionelle Konformationsänderungen und Interaktionen auf molekularer Ebene im Kontext lebender Escherichia coli Zellen zu untersuchen.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
Mitverantwortlich Dr. Johann P. Klare
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung