Detailseite
Projekt Druckansicht

Bifunktionelle Riboflavin-Konjugate zur Konstruktion chemisch-biologischer Hybride

Fachliche Zuordnung Biochemie
Förderung Förderung von 2006 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5469960
 
Bifunktionelle Riboflavinkonjugate, die mit unterschiedlichen Bioliganden konjugiert sind, sollen synthetisiert werden, um einen kontrollierten Aufbau von Biohybridkomplexen auf der Basis flavinbindender, hochsymmetrischer Dodecine oder BLUF-Domänen zu erlauben. Dabei vermittelt der Bioligand die spezifische, hochaffine Anbindung des Proteinpartners an die Dodecin- bzw. BLUF-Komplexe. Zwei Anwendungen der Biohybridkomplexe sollen in diesem Projekt untersucht werden: Von den Biohybridkomplexe wird erwartet, dass sie aufgrund der hohen Symmetrien der verwendeten Templatproteine vorteilhafte Eigenschaften an die an ihnen gebundenen Proteine vermitteln und zwar besonders im Hinblick auf Strukturanalysen mittels Proteinkristallographie oder Elektronenmikroskopie. Dadurch soll ein effizientes und komplementäres Verfahren zur forcierten Proteinkristallisation geschaffen werden, um in laufenden Hochdurchsatz-Vorhaben zur Proteinstrukturbestimmung (Structural Genomics) deren Ausbeuten an experimentell ableitbaren Strukturen zu erhöhen. Der Einbau von Riboflavin-Chromophorkonjugaten in flavinhaltige Blaulichtrezeptoren wie BLUF-Domänen oder Photolyasen wird diese mit künstlichen Lichtsammelkomplexen versehen und soll somit den spektralen Bereich, bei dem diese Proteine ihre biologische Funktion ausüben können, erweitern.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung