Detailseite
Projekt Druckansicht

Kriechfeste Zinkdruckgusslegierungen

Fachliche Zuordnung Thermodynamik und Kinetik sowie Eigenschaften der Phasen und Gefüge von Werkstoffen
Förderung Förderung von 2012 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 221580597
 
Im Gegensatz zu Eisen-, Aluminium- oder Magnesiumbasiswerkstoffen sind Legierungen auf Zinkbasis trotz geringer Dichte nur wenig untersucht und deshalb hinsichtlich ihres Potentials als Konstruktionswerkstoffe nicht ausgelotet. Durch die niedrige Schmelztemperatur von Zn von etwa 420°C stellt Raumtemperatur bereits eine relativ hohe homologe Temperatur dar, so dass thermisch aktivierte Prozesse in beträchtlichem Ausmaß auftreten und in aller Regel zur Entfestigung eines gießtechnisch hergestellten Bauteils führen. Ziel dieses Projektes ist daher die rechnergestützte Entwicklung einer Legierungs- und Prozessstrategie zur Auswahl und Optimierung der mechanischen Eigenschaften von Zn-Basis-Legierungen, speziell eine Verbesserung der Alterungsbeständigkeit und des Kriechwiderstandes. Dazu werden aufgrund thermodynamischer und kinetischer Rechnungen Legierungen im Druckgussverfahren hergestellt, auf ihre mechanischen Eigenschaften überprüft und iterativ optimiert.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung