Detailseite
Projekt Druckansicht

Genealogische Aspekte von symbiotisch und wechselseitig katalytischen Verzweigungsprozessen

Fachliche Zuordnung Mathematik
Förderung Förderung von 2012 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 221704991
 
In der ersten Förderungsperiode hat unser Doktorand Fridolin Kielisch eine genealogische Konstruktion (Lookdown Konstruktion im Sinne von Donnelly und Kurtz, bzw. Kurtz und Rodrigues) für wechselseitig katalytische Verzweigungsprozesse (Teilchen und kontinuierlich) sowie für den symbiotischen Verzweigungsprozess (Teilchen) entwickelt. Es soll nun der kontinuierliche Massen Limes für den symbiotischen Fall behandelt werden, womit die Dissertationsarbeit abgeschlossen wäre.Als weiterführendes Ziel soll der Effekt auf den Lookdown Prozess untersucht werden, wenn die Verzweigungsrate nach unendlich geht. Während wir vorrangig neue Einsichten in die Genealogie der symbiotischen Verzweigungsprozesse erzielen wollen, hoffen wir auch darauf, den Lookdown Prozess einer Renormalisierungsanalyse dienstbar zu machen und so die besondere Rolle der symbiotischen Verzweigungsprozesse herauszuarbeiten (Universalität).
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung