Detailseite
Projekt Druckansicht

Synthese von heteronuklearen Elementkombinationen der 13. bis 15. Gruppe des Periodensystems

Fachliche Zuordnung Anorganische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2012 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 221764734
 
Heteronukleare Nitride und Phosphide sollen in molekularer Form mit Hilfe von abnormen Carbenen und cyclischen und acyclischen Alkylamino-Carbenen isoliert werden. Dabei konzentrieren sich die Untersuchungen auf die Elemente der 13. bis 15. Gruppe des Periodensystems. Die abnormen Carbene und die Alkylamino-Carbene sind elektrophiler und auch nukleophiler im Vergleich zu normalen N-heterocyclischen Carbenen. Die molekularen Spezies können dadurch besser stabilisiert und isoliert werden. Die gewonnenen heteronuklearen Elementverbindungen können interessante Eigenschaften für die Darstellung von Halbleitern und Katalysatoren haben. Als Alternative zu den Alkylamino-Carbenen und den abnormen Carbenen werden Pinzer-Moleküle vorgeschlagen, die die angegebenen Elementkombinationen ebenfalls in molekularer Form stabilisieren können.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung