Detailseite
Projekt Druckansicht

Typbasierte Programmanalyse für Skriptsprachen

Fachliche Zuordnung Theoretische Informatik
Förderung Förderung von 2006 bis 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 22176865
 
Skriptsprachen wie Tcl/Tk, Perl, PHP und JavaScript sind dynamische Programmiersprachen zur schnellen Erstellung von Anwendungen (Skripten) durch Kombination von vorgegebenen Komponenten. Skripte wachsen oft evolutionär aus einem schnell implementierten Kern ohne sorgfältige Planung. Daher ist die Änderung von großen Skripten (d.h., ihre Wartung) schwierig. Ein Teil des Wartungsproblems liegt darin, dass es zwar dedizierte Editoren, Debugger und Testwerkzeuge gibt, nicht aber Werkzeuge zur statischen Analyse von Skripten, mit deren Hilfe gewisse Arten von Fehlern ausgeschlossen werden können. Das vorliegende Projekt ist ein erster Schritt zu einem Werkzeug, das eine statische Typanalyse, ähnlich dem Soft-Typing, für JavaScript durchführt. Ziel des Projekts ist der Aufbau einer Experimentierumgebung zur Erforschung von Techniken der typbasierten Programmanalyse für Skriptsprachen am Beispiel der Sprache JavaScript. Zunächst sollen die theoretischen Grundlagen der Typanalyse für JavaScript erarbeitet werden. Darauf aufbauend soll die Experimentierumgebung einen Rahmen zum Entwurf, der Implementierung und der Evaluation von Algorithmen zur Typanalyse für den vollen Sprachumfang zur Verfügung 3 stellen. In dieser Umgebung wollen wir die erarbeiteten Algorithmen implementieren und die Qualität der resultierenden Analyse an realistischen Beispielprogrammen überprüfen. Anschließend soll die Analyse an den so gefundenen Problemstellen verbessert werden. JavaScript wurde gewählt, da die Sprache weit verbreitet ist und industriell eingesetzt wird.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung