Detailseite
Projekt Druckansicht

Stochastische Evolution unter Selektion, seltener Mutation und Rekombination: von den Konfigurationen zur Genealogie

Fachliche Zuordnung Mathematik
Förderung Förderung von 2012 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 221781496
 
Das Projekt befasst sich mit qualitativen Eigenschaften stochastischer, sich entwickelnder Populationen mit den Mechanismen genetischer Drift, Mutation, Selektion, Rekombination und Migration. Insbesondere betrachten wir wechselwirkende Fleming-Viot Diffusionen und räumliche verallgemeinerte Canningsmodelle, und zwar sowohl die Typen-Orts-Konfiguration als auch die genealogische Struktur. Eine wichtige Rolle in der Analyse spielen Koaleszenten und Crump-Mode-Jagers-Verzweigungsprozesse. Die Hauptpunkte der Genealogien, für die wir uns hier interessieren, sind: (1) Selective Sweeps, die durch seltene Mutanten ausgelöst werden, (2) Effekte der relativen Proportionen von Mutations-, Selektions-, Rekombinations- und Wanderungsraten für das Verhalten auf großen Skalen, (3) Universalitätsklassen für Modellparameter, (4) Einfluss von zufälligen Medien , (5) Rekombination und ihre Auswirkung auf das makroskopische Verhalten in obigen Modellklassen.Die Fortsetzung verlagert sich auf Rekombination, zufälliges Medium und kontinuierlichen Raum.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung