Detailseite
Projekt Druckansicht

Multi-Wellenlängen Laser-Mikrobearbeitungsstation

Fachliche Zuordnung Produktionstechnik
Förderung Förderung in 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 221790883
 
Am Institut für Füge- und Schweißtechnik bestehen umfangreiche Erfahrungen im Bereich der Klebtechnik, desMikrofügens und der Vorbehandlung und Strukturierung von Oberflächen. Bereits in der Vergangenheit wurdenArbeiten und Untersuchungen zum Einsatz von Laser und Elektronenstrahlen zum Mikroschweißen und -Lötensowie zur Oberflächenvorbehandlung durchgeführt. Diese Untersuchungen sind jedoch eher anwendungsnahausgerichtet. Durch die Übernahme der Arbeitsgruppe durch Dr. Fischer, der seine umfangreiche Erfahrungenim Bereich der Lasertechnik am ifs einbringen kann, soll dieser Bereich weiter vertieft und insbesondere stärkerim Bereich der Grundlagenforschung ausgebaut werden. Für grundlegende Untersuchungen zur Laser-Material-Wechselwirkung mit verschiedenen Wellenlängen, unterschiedlichen Intensitäten und unterschiedlichenPulsspitzenleistungen sowohl mit Metallen als auch mit Polymeren soll eine Lasermikrobearbeitungsstationaufgebaut werden, in der gepulste und dauerstrich Laserquellen vom UV bis in den fernen IR Bereich zumEinsatz kommen. Durch die Integration einer Bearbeitungskammer können Füge- und Abtragprozesse unterverschiedenen Atmosphären untersucht werden. Die Investition ermöglicht vergleichbare und umfassendeUntersuchungen zum Mikrofügen und zur Oberflächenstrukturierung verschiedenster Materialien die bisher inder Literatur nicht dargestellt sind.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 5740 Laser in der Fertigung
Antragstellende Institution Technische Universität Braunschweig
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung