Project Details
Projekt Print View

Geländeexploration zur frühpleistozänen Vegetation der Homininenfundstellen von Koobi Fora (Turkana-See, Kenia)

Subject Area Prehistory and World Archaeology
Term from 2012 to 2014
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 222256500
 
Beantragt wird ein Geländeaufenthalt, um das Potential eines größeren Forschungsprojektes zur frühpleistozänen Vegetationsgeschichte von Koobi Fora (Turkana-See, N-Kenia), einer der wichtigsten Fundregionen für Fossilien der Gattung Homo, zu prüfen. Die Begründung für die Wiederaufnahme der vegetationsgeschichtlichen Forschungen liegt in den Widersprüchen, die sich aus neuen paläobotanischen Funden ergeben. Im Gegensatz zu den älteren Pollenanalysen der 1970er und 1980er Jahre, die mit heute vergleichbare aride Verhältnisse im Frühpleistozän anzeigen, deuten die neuen Daten auf eine wesentlich dichtere und reichere Vegetation und möglicherweise größere zyklische Klimaschwankungen hin. Dies hat erhebliche Bedeutung für die Rekonstruktion der Nahrungsressourcen der frühen Vertreter der Gattung Homo. Aus gut datierten stratigrafischen Zusammenhängen sollen Proben von fossilen Hölzern, Phytolithen und Pollen entnommen werden.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung