Project Details
Projekt Print View

The Transformative Power of Europe: External and Internal Diffusion of Ideas in the European Union

Subject Area Political Science
Term from 2012 to 2019
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 222344231
 
Die Kolleg-Forschergruppe (KFG) untersucht Diffusionsprozesse von Politik und Institutionen innerhalb Europas und der Europäischen Union (EU), von Europa in andere Weltregionen und von dort nach Europa zurück. In der ersten Förderperiode haben wir uns mit drei Themenbereichen beschäftigt: 1) Europäisierung von kollektiven Identitäten und transnationalen Öffentlichkeiten, 2) Regeleinhaltung innerhalb der EU, Verbreitung europäischer Politiken und Institutionen in die Beitrittskandidaten und die europäische Nachbarschaft und 3) Transfer-Prozesse von Europa in andere Weltregionen. Diese Diffusion nach Lateinamerika, Afrika und Asien und die damit verbundenen Aneignungs- und Abwehrprozesse stehen in der zweiten Förderperiode im Mittelpunkt der Aktivitäten der KFG. Gleichzeitig werden wir den Einfluss außereuropäischer Politiken und Institutionen auf Europa und die EU in den Blick nehmen. Theoretisch geht es darum, Ansätze der Europäisierungsforschung mit der sozialwissenschaftlichen Diffusions-, der historischen Transfer- und der kulturwissenschaftlichen Übersetzungsforschung zu verbinden. Zu den Formaten der KFG gehören ein Gastwissenschaftler- Programm, ein Programm zur Förderung von Nachwuchswissenschaftlern (Promovierende und Post- Docs), gemeinsame Publikationen, Beiträge zur Lehre sowie ein Programm zum Wissensaustausch mit Praktikern in Politik, Medien und Gesellschaft.
DFG Programme Advanced Studies Centres in SSH
Participating Person Professor Dr. Thomas Risse
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung