Detailseite
Projekt Druckansicht

Mechanismen und Konsequenzen von Immunzellwechselwirkungen mit Endothel-zellen und Perizyten an der Blut-Hirn-Schranke (A03)

Fachliche Zuordnung Molekulare und zelluläre Neurologie und Neuropathologie
Förderung Förderung seit 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 194468054
 
Unser Projekt befasst sich mit den Interaktionen zwischen Immunzellen und zellulären Bestandteilen der Blut-Hirn-Schranke (BHS). Wir untersuchen Interaktionen zwischen humanen Immunzellen mit autologen Hirnendothelzellen generiert aus iPS-Zellen von Patienten mit verschiedenen neuroinflammatorischen Erkrankungen. Zusätzlich haben wir ein humanisiertes Mausmodell etabliert, um die Mechanismen der ZNS Infiltration und Läsionsentstehung nach Transfer von humanen Immunzellen zu untersuchen. Im zweiten Teil untersuchen wir die Rolle von Perizyten für die Integrität der BHS, die Entstehung chronischer Entzündung und Demyelinisierung in verschiedenen Mausmodellen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Münster
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professorin Dr. Luisa Klotz; Professor Dr. Heinz Wiendl
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung