Detailseite
Projekt Druckansicht

Handschuhbox inkl. Aufdampfkammer

Fachliche Zuordnung Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung in 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 222643397
 
„Die hier beantragte Handschuhbox inkl. Aufdampfkammer und Lackschleuder wird als zentrale Komponente für die Probenvorbereitung der Arbeitsgruppe benötigt. Die hier zu untersuchenden, meist organischen Materialien, wie z. B. konjugierte Polymere, sind äußerst sauerstoff- und wasserempfindlich. Für eine genaue Charakterisierung dieser Stoffe durch spektroskopische und elektrochemische Verfahren wird eine akkurate Kontrolle der umgebenden Atmosphäre während der Probenvorbereitung benötigt. Diese kann nur durch eine qualitativ hochwertige Handschuhbox mit entsprechender Ausstattung gewährleistet werden. Bereits ein Sauerstoff- oder Wasseranteil von weniger als 10 ppm kann zu Komplikationen bei den zu untersuchenden Materialien führen, beispielsweise zu irreversibler Photooxidation, die eine spektroskopische Untersuchung unmöglich macht. Außerdem kann in einer Handschuhbox mit entsprechender „laminarer Fluss“- Einheit eine saubere Umgebung gewährleistet werden, um Proben für einzelmolekülspektroskopische Untersuchungsmethoden herzustellen sowie Bauelemente zu fabrizieren. Bei der Einzelmolekülfluroeszenzspektroskopie wird nur mit femtomolaren Konzentrationen des zu untersuchenden Materials gearbeitet und schon geringste Mengen an Verunreinigungen können zu einer Maskierung des eigentlichen Messsignals führen.“
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 8330 Vakuumbedampfungsanlagen und -präparieranlagen für Elektronenmikroskopie
Antragstellende Institution Universität Regensburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung