Detailseite
Projekt Druckansicht

RIHA Journal. Journal of the International Association of Research Institutes in the History of Art - Expansionshilfe -

Fachliche Zuordnung Kunstgeschichte
Förderung Förderung von 2012 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 222646344
 
Das RIHA Journal (www.riha-journal.org) ist eine internationale Open Access-Zeitschrift für Kunstgeschichte, die seit April 2010 Forschungsartikel zu allen Themen des Faches publiziert. Sie ist ein Gemeinschaftsprojekt der 31 Mitgliedsinstitute von RIHA – International Association of Research Institutes in the History of Art (www.riha-institutes.org). Redaktions- und Projektleitung sind am Zentralinstitut für Kunstgeschichte (ZI) in München angesiedelt. Ziel ist es, die erfolgreiche Zeitschrift in den kommenden Jahren inhaltlich, strukturell und technisch weiter zu entwickeln. Dazu sind insbesondere folgende Maßnahmen vorgesehen: Verstärkte Publikation von „Special Issues“ zu virulenten Forschungsfragen, in Ergänzung zu Einzelbeiträgen; Ausbau des mehrsprachigen Angebots, insbesondere in Form von zweisprachigen Artikeln (in Originalsprache und Übersetzung); Aufbau eines Gutachter-Pools zur effizienteren Durchführung des Peer Review-Verfahrens; Verfeinerung der Suchfunktionen im Artikelarchiv (facettierte Suche); Erweiterung des Metadaten-Pools insb. im Hinblick auf Verschlagwortung und normierte Ansetzung von Personennamen; Gestaltung von Funktionen für den Zugriff über mobile Endgeräte („mobile computing“) im Format Mobi (für Kindle) bzw. im Format ePub (offenes Format); Einrichtung einer OAI-Schnittstelle zur automatisierten Lieferung von Metadaten (OAI-Harvesting); ggf. Suchmaschinenoptimierung (SEO); Ausbau des Schulungsangebots für die beteiligten Redakteure („Local Editors“) an den RIHA-Instituten: Online-Tutorials, bedarfsspezifische Workshops.
DFG-Verfahren Publizieren und Lizenzieren (Wiss. Literaturversorgung und Informationssysteme)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung