Detailseite
Projekt Druckansicht

Genetische Grundlage der Bakterien-Wirt-Interaktion und Anpassung von Escherichia coli: Einfluss auf die Wechselwirkung an zellulären Barrieren (B05)

Fachliche Zuordnung Medizinische Mikrobiologie und Mykologie, Hygiene, Molekulare Infektionsbiologie
Förderung Förderung seit 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 194468054
 
Unser Ziel ist es, bakterielle Eigenschaften und die molekularen Mechanismen zu identifizieren, die zur unterschiedlichen Bakterien-Wirt-Interaktion im Rahmen einer Infektion oder Kolonisierung an zellulären Barrieren beitragen. Die Charakterisierung der bakteriellen Reduktion der RNA Polymerase II- und c-MYC-abhängigen Generegulation in Wirtszellen steht dabei im Vordergrund. Darüber hinaus untersuchen wir wie uropathogene E. coli durch epigenetische Mechanismen, wie Histonacetylierung und DNA-Methylierung, die angeborene Immunantwort während einer Infektion beeinflussen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Münster
Teilprojektleiter Professor Dr. Ulrich Dobrindt
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung