Detailseite
Projekt Druckansicht

Erzeugung definierter Oberflächeneigenschaften durch spanende und umformende Endbearbeitung partikelverstärkter Leichtbauwerkstoffe (D02)

Fachliche Zuordnung Spanende und abtragende Fertigungstechnik
Produktionsautomatisierung und Montagetechnik
Ur- und Umformtechnik, Additive Fertigungsverfahren
Förderung Förderung von 2006 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 14208545
 
Bei der spanenden Bearbeitung von Aluminium-Matrix-Composites werden auf Grund der Härte dereingelagerten keramischen Partikel besondere Anforderungen an den Schneidstoff und die Schnittbedingungengestellt. Für die in diesem SFB zu entwickelnden Werkstoffe mit ultrafeinkörnigen Partikelnsollen im Teilprojekt D2 die optimalen Schnittbedingungen zur Erzielung einer schädigungsarmenWerkstückoberfläche entwickelt werden. Untersucht wird neben dem Einfluss von Schneidstoff,Schnittparametern und Kühlschmierstoff auch der Einfluss der Geometrie des Schneidteils.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Technische Universität Chemnitz
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung