Detailseite
Projekt Druckansicht

Horizontalmikroskop

Fachliche Zuordnung Pflanzenwissenschaften
Förderung Förderung in 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 223096824
 
Im Rahmen des Forschungs- und Strukturschwerpunktes Molekulare Pflanzenphysiologie, Entwicklungsbiologie und Organogenese und dem Cluster BIOSS der Universität Freiburg werden Themen bearbeitet, die eine hohe zeitliche und räumliche Auflösung bei der in vivo Beobachtung von zellulärem Verhalten erfordern. Dazu gehören das zelluläre bis subzelluläre Verhalten in der pflanzlichen Einzelentwicklung, der Organisation und Reorientierung der Spross- und Wurzelprimordien und der Reorientierung im Schwerkraftfeld. Das beantragte Horizontal-Mikroskopsystem ermöglicht die Beobachtung von Pflanzenteilen unter physiologischen Schwerkraftbedingungen, da eine Beobachtung der vertikal ausgerichteten Pflanze mit einem horizontal angeordneten Objektiv erfolgt. Das Mikroskop erlaubt sowohl Lumineszenz- als auch Fluoreszenzmessungen, wobei auch andere größere Präparate als Pflanzen wie z. B. Embryonen von Zebrafischen oder Mäusen beobachtet werden können. Ein solches Mikroskop ist im Life Imaging Center bzw. an der gesamten Universität Freiburg nicht vorhanden. Es handelt sich um eine Spezialanfertigung, die allen Arbeitsgruppen der Universität, die in Themenbereichen arbeiten wo der Einfluss des Schwerkraftfelds von besonderer Bedeutung ist, im Rahmen der Einbindung in das Nutzungskonzepts des Life Imaging Center zur Verfügung stehen wird.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 5000 Labormikroskope
Antragstellende Institution Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung