Detailseite
Projekt Druckansicht

Maldi-TOF Genotypisierungsgerät

Fachliche Zuordnung Medizin
Förderung Förderung in 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 223172149
 
„Die Genotypisierungsplattform des Instituts für Klinische Molekularbiologie wird fakultätsübergreifend im Rahmen der Universität sowie institutionsübergreifend im Rahmen des Nationalen Genomforschungsnetzes (NGFN) als auch des DFG-Exzellenzclusters 306 Entzündung an Grenzflächen genutzt. Der Erfolg dieses Konzeptes spiegelt sich sowohl in der Menge der bisher im Haus mittels der Vorläufertechnologie erzeugten >67 Millionen Genotypen wider, als auch in den hochrangigen Publikationen, welche aus diesen Daten generiert wurden. Nach Fertigstellung des neuen Gebäudes Anfang 2012 wird die Technologieplattform Genotypisierung räumlich und inhaltlich im Zentrum für Molekulare Biowissenschaften der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel angesiedelt. Besondere Bedeutung spielt das beantragte Gerät bei der Genotypisierung mit mittlerer Plexizität (ca. 10-300 SNPs) im Bereich der Nachverfolgung genomweiter Assoziationsstudien. Auch für die kosteneffektive Überprüfung von Ergebnissen aus der (Nextgen-)Sequenzierung oder für das Fingerprinting von DNA-Proben im Labor ist eine Typisierungsmethode mit mittlerer Plexizität notwendig. Das beantragte System schließt hierbei die Lücke zwischen unseren bestehenden Technologien, vor allem würde die vom Hersteller eingestellte und damit am Standort wegfallende Technologie vollwertig ersetzt werden. Auch andere mögliche Applikationen des Gerätes, z.B. die Analyse von Methylierungsmustern oder von CNVs im mittleren Durchsatz, sind für geplante und aktuelle Forschungsprojekte der Antragsteller/-innen essentiell.“
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 1700 Massenspektrometer
Antragstellende Institution Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung