Detailseite
Projekt Druckansicht

Mechanistische Studien zur Funktion des Legionella Effektors RavZ in der Autophagie der Wirtszelle durch Verwendung von halbsynthetischen LC3 Proteinen

Antragsteller Dr. Yaowen Wu
Fachliche Zuordnung Biochemie
Förderung Förderung von 2012 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 223373492
 
Eukaryotische Zellen verteidigen sich gegen eindringende Pathogene durch Autophagie, dieser Prozess wird auch als Xenophagie bezeichnet. Legionella pneumophila ist ein intrazelluläres Pathogen, das den evolutionär konservierten Autophagieprozess manipuliert indem es ein bakterielles Effektor Protein, RavZ, in die Zelle injiziert. RavZ spaltet LC3 von Phosphatidylethanolamine (PE) an der Autophagosommembranen. Der genaue molekulare Mechanismus dieses Prozesses ist unklar. Studien zur genauen Funktionsweise von RavZ werden dadurch erschwert, dass LC3-PE nicht rekombinant zugänglich und somit auch keine gezielte Manipulation der LC3-PE Struktur möglich ist. Hiermit schlage ich vor die mechanistische Grundlage dieses Prozesses durch eine Kombination von chemischen, biophysikalischen und strukturbiologischen Methoden aufzuklären. Halbsynthetische LC3 Proteine ermöglichen die genaue Untersuchung der RavZ Funktionalität und wertvolle Werkzeuge zum tieferen Verständnis wie pathogene Effektoren den endogenen Autophagieprozess manipulieren.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung