Detailseite
Projekt Druckansicht

Mechanismen und Regulation der koronaren Gefäßneubildung (C06)

Fachliche Zuordnung Kardiologie, Angiologie
Förderung Förderung von 2012 bis 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 193793266
 
TP C06 untersucht die Bedeutung der angiogenen Fähigkeiten koronarer Endothelzellen für die myokardiale Gefäßdichte und Fibrose bei Hypertrophie und Herzinsuffizienz. Die zugrundeliegenden Signalmechanismen und parakrinen Effekte auf Kardiomyozyten und Fibroblasten sollen evaluiert werden. Die Bedeutung der Endothelzellapoptose für die profibrotische Signaltransduktion in Fibroblasten und die Endothelial-mesenchymale Transition sollen analysiert werden. Die Untersuchungen werden in endothelzellspezifischen Knockout-Mausmodellen (für den Rezeptor des Angiogenese fördernden Zytokins Leptin und die Angiogenese hemmenden Faktoren PTP1B und p53) sowie in kultivierten Endothelzellen durchgeführt.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Georg-August-Universität Göttingen
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Katrin Schäfer
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung