Detailseite
Projekt Druckansicht

Fertigungsorientierte Herstellung nanostrukturierter Schichten

Fachliche Zuordnung Produktionsautomatisierung und Montagetechnik
Mechanische Verfahrenstechnik
Förderung Förderung von 2012 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 223406962
 
Nanostrukturierte poröse Schichten auf Oberflächen haben sehr vielversprechende Anwendungen, bspw. in der Optoelektronik, in der Katalyse oder als Gassensoren.Für die kontrollierte und reproduzierbare Herstellung nanoporöser Schichten sind vorhandene (Labor) Technologien in die fertigungstechnische Anwendung zu überführen. So sind in der Flamm-Sprühpyrolyse (FSP) Prozesskonfigurationen z.B. mit Doppelflammen bisher nicht ausreichend verstanden und skalierbar. Das Projekt ManuNanoDep der Universitäten Bremen und Blumenau innerhalb des deutsch-brasilainischen Forschungsverbundes BRAGECRIM intendiert:- Ableitung geeigneter Prozessbedingungen für die produktionstechnische Herstellung nanostrrukturierter Schichten- Ableitung geeigneter in-situ Messtechniken für das Prozess-MonitoringAbleitung integraler Prozessmodelle für die Beschreibung und Skalierung der Herstellung nanoporöser Schichten.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug Brasilien
Kooperationspartner Professor Dr. Henry Franca Meier
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung