Detailseite
Projekt Druckansicht

Volitionale Dysfunktionen bei alltäglichen Selbstkontrollfehlern und Suchtverhalten (C01)

Fachliche Zuordnung Allgemeine, Kognitive und Mathematische Psychologie
Klinische Psychiatrie, Psychotherapie und Kinder- und Jugendspychiatrie
Kognitive und systemische Humanneurowissenschaften
Persönlichkeitspsychologie, Klinische und Medizinische Psychologie, Methoden
Förderung Förderung seit 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 178833530
 
Project C01 untersucht Mechanismen beeinträchtigter Selbstkontrolle bei Verhaltensweisen, die im Konflikt mit langfristigen Zielen stehen (z.B. Drogenkonsum, ungesundes Essverhalten, pathologisches Spielen). Dazu führen wir eine Längsschnittstudie mit einer großen Probandenstichprobe durch, die über 7 Jahre hinweg wiederholt an klinisch-psychologischen Assessments, Messungen kognitiver Kontrollfunktionen, Neuroimaging-Studien und einer Online-Erfassung von Alltagsverhalten teilnimmt. Ziel ist es zu klären, ob kognitive Kontrolldefizite und Dysfunktionen in relevanten Hirnsystemen ein erhöhtes Risiko von alltäglichen Selbstkontrollfehlern, Substanzstörungen und Verhaltenssucht vorhersagen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Technische Universität Dresden
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung